
Was bietet BeCAT?
Das Berlin Center for Advanced Therapies (BeCAT) verknüpft die in Berlin ausgewiesene Expertise in der Technologie- und klinischen Entwicklung von Advanced Therapy Medicinal Products (ATMP) in der Regenerativen Medizin sowie Hämatogie/Onkologie und bündelt wesentliche Kompetenzen aus der Grundlagenforschung bis hin zur klinischen Anwendungsforschung.
Das hat zur Folge, dass mit den vorhandenen Strukturen, Technologien, Interaktionen und Kollaborationen ein elementarer Baustein gesetzt ist und so einige der Produkte und Leistungen bereits in der aktuellen Bauphase angeboten werden können.
Sie befinden sich hier:
Das Produktportfolio
- Entwicklung und Herstellung von klinischen Forschungsprodukten bzw. biotechnologischen Therapeutika
- Bereitstellung einer state-of-the-art GMP-Laboreinheit
- Bereitstellung von state-of-the-art Technologien
- Produktcharakterisierung und -analyse
- Beratung zur Anwendung von off-the-shelf Produkten
- Bereitstellung eines akkreditierten Biomarkerlabors
- Entwicklung und Bereitstellung von präklinischen in vitro und in vivo Modellen
- Durchführung von relevanten Quality-of-Life und gesundheitsökonomischen Analysen
- Ausbildung und Training in translationaler Medizin
- Neue Incentives für junge Nachwuchswissenschaftlerinnen und Naturwissenschaftler in der Translation
Die Zielsetzung
- Transfer von Forschungsergebnissen in die klinische Versorgung von Spezialpatienten (der Charité)
- Gründung von Spin-off Unternehmen zur weiteren Entwicklung bis hin zur Marktzulassung
- Lizenzierung an Industriepartner und/oder Partnering mit Industriepartnern in der Technologie- und/oder der klinischen Produktentwicklung
- Gelebtes Konzept der Refined Translation, der iterativen Verbesserung der Therapieideen